saekert consulting

Mehrwert durch verantwortungsvolle Kommunikation
im Zeitalter der Vernetzung


Was ich anbiete

Bürger-Kommunikation

Konfrontiert mit einem unübersichtlichen Wettbewerb um Aufmerksamkeit berate ich öffentliche Institutionen darin, die geeigneten Mittel und Wege zu finden, Menschen als Bürger anzusprechen und Engagement und Interesse für politische Themen zu steigern.

Monitoring von Desinformation

Schafft sich die Wahrheit gerade ab? Desinformation oder Fake-News stellen mehr als lediglich medientheoretische Begrifflichkeiten dar. Sie haben sich den Weg in unseren Alltag gebahnt und kaum eine Organisation kann es sich leisten, keine geeignete Herangehensweise für den Umgang mit ihnen zu haben. Gerne entwickle ich gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept und unterstütze Sie beim Monitoring.

Interessenbasierte Werbung durch Artikel-Targeting

Über eine Kooperation mit der spoods GmbH haben meine Kunden die Chance, Zielgruppen dann zu erreichen, wenn ihr Interesse am höchsten ist. Ein Match-Making-Algorithmus platziert Botschaften gezielt in inhaltlich passenden Artikeln. Ein Targeting, das gänzlich ohne Cookies und die Nutzung personenbezogener Daten auskommt.

Medien-Produktion

Bei der Umsetzung von Kampagnen profitieren meine Kunden von einem belastbaren Netzwerk mit Medienproduzenten und Designern für die Produktion von Interviews, Podcasts, Mitarbeiter-Portraits, Werbe- und Image-Videos oder Grafiken, passend zum Einsatzzweck.

Digitaler Medienkoffer

Das Projekt Digitaler Medienkoffer bedient sich des Dialogs zwischen mehreren Generationen, um Zeitgeschichte mit Hilfe von Impulsfilmen zu vermitteln. Zeitgeschichte wird dabei aus verschiedenen nationalen und multimedialen Perspektiven dargestellt. In Kooperation mit verschiedenen öffentlichen Akteuren ist die Umsetzung der internationalen Dimension in Arbeit. 

Social Media Strategie / Community Management​

Bei der Lancierung der eigenen Botschaft und dem Aufbau und der Pflege einer Marke den Weg durch den Dschungel an Möglichkeiten zu finden, ist eine große Herausforderung. Ich unterstütze meine Kunden dabei, die passenden Strategien zu erarbeiten und dabei eine nachhaltige Beziehung mit ihrer Community aufzubauen.


Wer ich bin

Meine Leidenschaft für das Thema Kommunikation veranlasste mich, Informations- und Wissensmanagement zu studieren, was mir die Gelegenheit gab, Expertise im Bereich der digitalen und analogen Informationsflüsse zwischen Menschen und Organisationen aufzubauen. Als Teil der „Generation Y“ und mit dem Aufkommen der sogenannten sozialen Medien war ich Zeuge eines drastischen Wandels, wie wir miteinander kommunizieren, und der damit verbundenen kommunikativen Herausforderungen, die uns alle täglich auf verschiedene Weise beschäftigen.

Auf diversen Stationen in Frankfurt, Wien, Brüssel und Berlin wurde mein Pfad als Kommunikationsberater gelegt, wobei ich neben der Kommunikation mit neuen Medien, auch zahlreiche Erfahrungen in der klassischen Öffentlichkeits- und Medienarbeit machen konnte. Öffentliche Institutionen auf nationaler und europäischer Bühne prägten dabei ins Besondere meinen Weg. Seit mittlerweile einem Jahrzehnt berate ich speziell im Bereich der Bürgerkommunikation auch Parlamente und andere Organisationen, sowie private Unternehmen mit einem gesellschaftlichen Anspruch.

Während die klassischen Gatekeeper eine immer kleinere Rolle spielen auf der „Aufmerksamkeitsbühne“, kommt Organisationen eine neue Verantwortung zu. Ich unterstütze meine Kunden dabei, diese Verantwortung wahrzunehmen. Dass sowohl aufseiten meiner Klienten als auch für jene die wir gemeinsam erreichen wollen, ein Mehrwert entsteht, ist für meine Arbeit wesentlich. Verantwortliches Kommunizieren bedeutet für mich, neben dem Erfolg der Organisation auch das gesellschaftliche Ganze im Fokus zu haben.

Wir haben uns gesellschaftlich von der Kollektivität hin zur Konnektivität entwickelt. Dass das eine das andere nicht ausschließt, soll das übergeordnete Ziel meiner Arbeit sein.


Philosophie

In kürzester Zeit hat das Internet die Kommunikation der Menschen grundlegend verändert. So gilt es von den Vorteilen des Zeitalters der Vernetzung zu profitieren und Risiken nicht zum Opfer zu fallen.

Bei uns werden die Adressaten nicht ausschließlich als Konsumierende betrachtet, sondern auch in ihrer Rolle als Bürgerinnen und Bürger, Akteure als Teil einer Gemeinschaft. 

Die Erstellung der Inhalte und Auswahl der Kanäle soll den Kommunikationszielen folgen und nicht umgekehrt. Verantwortliches Kommunizieren führt zu mehr Vertrauen, Eröffnung neuer Horizonte und mehr Engagement.

Im Zeitalter der Digitalität ist vieles möglich aber nicht alles nötig. Das eine vom anderen zu trennen, ist unsere Aufgabe.


Kontakt

Alexandrinenstraße 95

10969 Berlin

Deutschland